Zuletzt aktualisiert am: 9. Juni 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für die Nutzung unserer Websites und für alle dort angebotenen Dienstleistungen, sofern für die jeweilige Dienstleistung keine gesonderten vertraglichen Regelungen oder abweichenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbart wurden. Falls in individuelle Verträge mit eigenen AGB abgeschlossen werden, gelten ausschließlich die dort vereinbarten Bedingungen.
2. Anbieter
Schnell Solutions LLC
166 Geary St, 15F
94108 San Francisco, California, USA
E-Mail: support@ecomlaunchpad.de
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters durch Bezahlung der Dienstleistung, Bestätigung auf der Website oder durch sonstige Annahme des Angebots bestätigt.
Der Anbieter bestätigt den Erhalt der Bestellung unverzüglich nach deren Eingang.
4. Preise und Zahlung
Die jeweils gültigen Preise für unsere Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Buchungsbeschreibung.
Zahlungen können per Kreditkarte, Debitkarte, Banküberweisung, PayPal, SEPA-Lastschrift sowie weiteren von uns angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen.
Die Zahlung ist zum im Angebot oder Vertrag genannten Zeitpunkt fällig.
5. Widerrufsrecht
Wenn Sie mit uns als Verbraucher einen Vertrag schließen (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können) steht Ihnen kraft Gesetzes ein Widerrufsrecht zu.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie gegenüber uns (Schnell Solutions LLC, 166 Geary St, 15F, San Francisco, CA, US, +49 30 2239951591, support@ecomlaunchpad.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
5.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
5.3 Vorzeitiges Erlöschen Ihres Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, der Sie zur Zahlung eines Preises verpflichtet, mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung, wenn Sie vor Beginn der Erbringung ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, Sie im Falle eines außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrags die vorgenannte Zustimmung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt haben und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns erlischt.
5.4 Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie folgende oder eine ähnliche eindeutige Formulierung verwenden):
An die Schnell Solutions LLC, 166 Geary St, 15F, San Francisco, CA, US, support@ecomlaunchpad.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
6. Kündigung von Abonnements und fortlaufenden Leistungen
Soweit bei Abonnements oder fortlaufende Zahlungen vereinbart sind, gilt folgende Kündigungsregelung:
Der Kunde kann das Abonnement jederzeit zum Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums kündigen.
Die Kündigung muss spätestens 3 Tage vor dem nächsten Fälligkeitstermin erklärt werden.
Erfolgt die Kündigung innerhalb der 3 Tage vor dem Fälligkeitstermin oder nach bereits erfolgter Zahlung, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Bei Abonnements mit festen Laufzeiten (z.B. 6 oder 12 Monate) kann während der Laufzeit jeweils zum Monatsende gekündigt werden, unter Einhaltung der obigen Frist von 3 Tagen vor dem nächsten Fälligkeitstermin.
Kündigungen müssen in Textform (z.B. per E-Mail) erklärt werden.
7. Haftung
Die Haftung des Anbieters für Schäden, die nicht auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Dies gilt nicht bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
Im Übrigen ist die Haftung, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
Der Anbieter gibt keinerlei Zusicherungen oder Garantien hinsichtlich konkreter Erfolge oder Ergebnisse seiner Leistungen.
8. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung abrufbar.
9. Verbraucherschlichtung
Sollten Sie Anlass zu einer Beanstandung haben, können Sie auf der von der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellten Internetseite zur Online-Streitbeilegung Ihre Beschwerde eingeben. Ihre Beschwerde wird dann an uns weitergeleitet. Bitte rufen Sie dafür folgenden Link auf und folgen Sie den Anweisungen dort: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nehmen wir nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.
10. Schlussbestimmungen
Auf den Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Teilnehmer als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.